>>> Märchenausstellung „Es war einmal…“ 2022 <<<
++++ ab 15. Dezember 2022 bis 28. Februar 2023 ++++
– Donnerstags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr –
Besuchen Sie unsere traditionelle Märchenausstellung „Es war einmal…“ (mit Quiz) ab 15. Dezember 2022 bis Ende Februar 2023,
immer Donnerstags von 14.00 – 17.00 Uhr.
Termine für Familien / Gruppen sind nach telefonsicher Voranmeldung unter 03943 / 22029 auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
(sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück)
Das Team vom Museumshof wünscht Ihnen besinnliche Advents- und Feiertage.


>>> Silstedter Dorfweihnacht 2022 <<<
++++ 10. Dezember 2022 ++++
– von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr –
Der Ortschaftsrat und Vereine laden ein, zur SILSTEDTER DORFWEIHNACHT am Samstag, den 10. Dezember 2022 ab 14.00 Uhr, auf dem Museumshof „Ernst Koch“ in Silstedt.
Im weihnachtlichen Ambiente auf dem Museumshof, werden bei Musik, kulinarische Leckereien, Kaffee, Kuchen, Grünkohl, Glühwein und nichtalkoholische Getränke geboten.
Highlights:
14.00 Uhr Eröffnung
– Spielmannszug Silstedt-Derenburg
– Grußansprache Ortsbürgermeister
– Öffnung Museum mit Märchenausstellung “Es war einmal”
und Märchenquiz
– Weihnachtsausstellung der Lebenshilfe Wernigerode
16.00 Uhr Jagdhornbläser der Jägerschaft Wernigerode-Blankenburg
16.45 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann
18.00 Uhr weihnachtliche Musik mit Familie Schleil
(Roy Schlageter & Lukas Seil)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
(Änderungen vorbehalten)



>>> Geschichte und Geschichten aus Silstedt <<<
++++ 09. November 2022 um 15.00 Uhr ++++
++++ 10. November 2022 um 19.00 Uhr ++++


>>> Erntedankfest Silstedt <<<
++++ 24. September 2022 ++++
__ von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr __
Ablaufplan:
– 9:30 Uhr
Erntegottesdienst Nicolai Kirche, Silstedt
– ab 10:30 Uhr
Das Blasorchester Ellrich spielt auf dem Museumshof
– ab 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Weizen dreschen mit der historischen Dreschmaschine von 1921, Am Plan
– 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ponyreiten für Kinder, Am Plan
– 13:30 Uhr
Festumzug vom Hotel Blocksberg durch Silstedt bis zum Plan
– ab 14:30 Uhr
Ponyreiten für Kinder, Am Plan
****************************************************************
Museumshof „Ernst Koch“
– Besichtigung und Führungen
– Getränke, Kaffee und Kuchen
Hof Herre
– Ausstellung von Oldtimern
– Getränke und Speisen vom Grill
Hof Matthies
– Rassegeflügelausstellung
– Getränke und Speisen vom Grill
Hof Bollmann
– Ausstellung der Jagdpächter Silstedt-Minsleben mit der Jagdgenossenschaft und dem Saatzuchtbetrieb Silstedt R2N
Am Plan
– Gulaschkanone und Getränkewagen (Förderverein der FFW Silstedt)
****************************************************************
Musikalische Umrahmung durch das Blasorchester Ellrich, den Spielmannszug von Silstedt und die Jagdhornbläser der Jägerschaft Wernigerode, sowie den Silstedter Musikanten.
Parkplätze sind im Ort ausgeschildert.
www.museumshof-silstedt.de
www.wernigerode.de
Änderungen vorbehalten.



>>> Oppn Hoff – Weltmusiktreffen 2022 <<<
++++ 08. Juli 2022 ++++
– von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr –
Auch im nunmehr neunten Jahr nach dem Auftakt im Jahr 2013 gibt es beim “oppn Hoff“ in Silstedt handgemachte Musik:
Am Freitag wird wieder auf den Museumshof Silstedt in Zusammenarbeit mit der Stadt Wernigerode zu “oppn Hoff“, dem Weltmusiktreffen 2022, eingeladen. Unter freiem Himmel werden die Gäste wieder ein buntes und vielfältiges Programm erleben.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr IOCUS VIVENDI (Weltmusik aus Kloster Michaelstein). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren lässt den sprichwörtlichen Funken auf die Zuhörer überspringen. Zum Repertoire der aktuell 15-köpfigen Gruppe aus dem Kloster Michaelstein um Peter Grunwald, gehört internationale Folklore, wiederentdeckte Tanzmusik und der eine oder andere (ältere…) Jazz-Standard. Zwischen dem jüngsten und dem ältesten Mitspieler von „iocus vivendi“ liegen sage und schreibe über 63 Jahre…
Mit dabei erneut “Frau Schröder“. “Frau Schröder“ ist ein Duo aus Wernigerode, das musikalisch seinen eigenen Weg geht. Seit Ende 2019 spielen Katrin Schröder (git., voc.) und Max Schmidt (git.) selbst komponierten Singer-Songwriter-Pop mit Jazz-, Folk- und Blues-Anleihen. Dazu gehören deutschsprachige Texte über das Leben, die Liebe und ihre Abgründe.
Peter Grunwald mit seinem Drumcircle zum Mitmachen und das Duo LiedZweig bestehend aus Rainer Hochmuth und Steffen Blauwitz sind auch wieder dabei.
Ebenfalls dabei sind die Harzer Band 90 Grad.
Abrunden werden den Musikabend “oppn Hoff“ die Silstedter Musikanten um Lukas Seil.
Für das Leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des Fördervereins Museumshof „Ernst Koch“ in Silstedt.
Hinweis:
Es ist keine Anmeldung und Reservierung erforderlich.
Der Einlass erfolgt ab 17:00 Uhr. (rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze)
Eintritt: 8 € pro Person (4 € für Schüler, Studenten, Sozialpassinhaber)
Kinder bis 6 Jahren frei
Für kurzfristige Programmänderungen wird um Verständnis gebeten.


>>> Theatergruppe Silstedt <<<
++++ 11. Juni 2022 um 19:00 Uhr ++++
++++ 12. Juni 2022 um 15:00 Uhr ++++
++++ 24. Juni 2022 um 20:00 Uhr ++++
++++ 25. Juni 2022 um 19:00 Uhr ++++
,,Kein Platz für großes Kino“
Mit Ihrem letzten Stück „Die Kartoffelkönigin“ spielte die Silstedter Theatergruppe im Herbst 2019 und im Frühjahr 2020 mehrfach vor ausverkauftem Haus. Kein Wunder, sind die Stücke aus der Feder von Jürgen Köhler doch regelmäßig Garant für gute Unterhaltung und lustige Aufführungen. Geboten wird volkstümliches Theater mit viel Lokalkolorit, fast immer mit Szenenapplaus und lang anhaltendem Beifall am Ende. Die Theatergruppe besteht ausschließlich aus Laienschauspielern, die überwiegend aus Wernigerodes Ortsteil Silstedt stammen.
Im Juni 2016 wurde das Engagement der Theatergruppe mit dem Kulturpreis der Stadt Wernigerode gewürdigt.
Auch das neue Stück „Kein Platz für großes Kino“ wird mit viel Witz, Situationskomik und Spielfreude auf die Bühne gebracht. Kennzeichen der rasanten Komödie in zwei Akten sind natürlich urkomische Charaktere und eine herzerwärmende Liebesgeschichte.
Hinweis:
Eintritt: 8 € pro Person
Eine Kartenreservierung ist dringend erforderlich
unter Tel. bzw. Whats App: 0178-9335131


>>> 1. Silstedter Bürgerfrühstück <<<
++++ 14. Mai 2022 ++++
__ ab 10:30 Uhr __
Schon vor 2 Jahren war die Idee geboren, ein Bürgerfrühstück auf dem Museumshof „Ernst Koch“ Silstedt zu organisieren, doch Corona machte auch da einen Strich durch.
Die Mitglieder des Ortschaftsrates Silstedt und des Fördervereins Museumshof „Ernst Koch“ nahmen die Idee in diesem Frühjahrsmonaten wieder auf und organisierten gemeinsam zum 14. Mai 2022 das 1. Silstedter Bürgerfrühstück.
Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich ca. 220 Gäste mit ihren Frühstückskörben auf dem Museumshof ein. Das Ambiente des Hofes trug zur Stimmung der anwesenden Silstedter Einwohner und ihrer Gäste bei. Die kleine Formation des Polizeiorchester des Landes Sachsen-Anhalt aus Magdeburg sorgte für die musikalische Umrahmung der Vormittagsstunden und trug zur guten Stimmung aller Anwesenden bei.
Unser Museumshof ist zu einem traditionellen und kulturellen Mittelpunkt im Ort geworden.
So fügt sich das Bürgerfrühstück in die Reihe vielfältiger Veranstaltungen, wie „oppn Hoff“, die Theateraufführungen der Silstedter Theatergruppe, dem Erntedankfest und der Silstedter Dorfweihnacht ein.
Zahlreiche Besuchergruppen nutzen auch die Gelegenheit zu Führungen durch vielfältige Ausstellungen und Kaffeenachmittage. Sehr begehrt ist die Herstellung von Butter im über 100-jährigen Butterfass.
In den letzten Jahren wurden eine Reihe von Veränderungen auf dem Hof vorgenommen, wie der Einbau einer barrierefreien Toilettenanlage, eine neue Heizung und denkmalgeschützte Fenster und Türen im Kuhstall. Ebenso wurde ein landwirtschaftliches Lehrkabinett eingerichtet. Hier soll den Kindern gezeigt werden, wie Landwirtschaft funktioniert.
Das Leben auf dem Museumshof ist vielfältig und regt immer wieder zu neuen Gedanken an, so war es auch mit dem Bürgerfrühstück.
Alle anwesenden Einwohner von Silstedt fanden das Bürgerfrühstück als eine gelungene Veranstaltung und waren der Meinung, das es eine Wiederholung 2023 geben soll.
Der Vorstand des Fördervereins wird es in den Jahresplan für 2023 mit aufnehmen und vorbereiten.
Wir wünschen uns, dass sich das herumspricht und die Resonanz wie in diesem Jahr ist.


>>> Museumsfrühling Wernigerode <<<
++++ 27. März 2022 ++++
__ von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr __
Ablauf:
14 Uhr bis 17 Uhr Eröffnung Museumshof
ab 14:30 Uhr Deutsche Schreibschrift mit Hand und Maschine
Kaffee / Kuchen / Ausstellung / Besichtigung
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Das Team vom Museumshof freut sich auf Ihren Besuch.


>>> Weihnachts- und Märchenausstellung <<<
+++ ab 06. Dezember 2021 bis 28. Februar 2022 +++
Donnerstags von 14:00 Uhr – 17:00 UhrSamstags von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
( Januar / Februar ist Samstags geschlossen )
Termine für Familien/Gruppen sind nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.


>>> Kartoffel- & Kürbis-Tag im Bürgerpark Wernigerode <<<
++++ 10. Oktober 2021 ++++
__ von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr __






>>> Erntedankfest Silstedt <<<
++++ 11. September 2021 ++++
__ von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr __
Nach langer organisatorischer Arbeit in Zusammenarbeit mit der Stadt Wernigerode feiern wir Erntedankfest in Silstedt. Natürlich alles unter gegebenen Maßnahmen (AHA-Regeln etc.)
Wir freuen uns nach langer Zeit wieder Gäste auf dem Museumshof „Ernst-Koch“ und den Nachbarhöfen begrüßen zu dürfen.



Bleiben Sie gesund.